Sie planen ein technisches Produkt und benötigen ein funktionales Kunststoffteil? Vielleicht einen Prototyp, vielleicht eine Kleinserie, vielleicht etwas, das so nicht von der Stange kommt? Dann brauchen Sie nicht nur einen Fertiger, sondern jemanden, der mitdenkt.
Hopf Kunststofftechnik ist Ihr Partner für Kunststoff Tiefziehen in Österreich. Wir begleiten Projekte vom ersten Entwurf bis zum fertigen Formteil. Immer lösungsorientiert, immer präzise und immer mit dem Ziel, ein Bauteil zu schaffen, das funktioniert. Nicht nur optisch, sondern im echten Einsatz.
Viele Kunden in Österreich stehen vor der gleichen Frage: Was tun, wenn Spritzguss zu teuer, Fräsen zu aufwendig und 3D-Druck zu instabil ist? Hier kommt Tiefziehen ins Spiel.
Beim Tiefziehen verformen wir eine Kunststoffplatte durch Wärme. Mithilfe eines Werkzeugs entsteht daraus ein dreidimensionales Bauteil – exakt so, wie Sie es benötigen. Der große Vorteil: Sie brauchen kein teures Serienwerkzeug, keine wochenlange Wartezeit, keine Mindestmengen. Ein gutes CAD-Modell, ein sauberes Werkzeug und ein klares Ziel reichen.
So entstehen schnell und wirtschaftlich:
- Prototypen zum Testen
- Funktionsteile für Kleinserien
- Gehäuse, Verkleidungen, Kappen oder Hauben
- Bauteile mit Struktur, Stabilität und Wiederholbarkeit
Wir wissen, wie Produktentwicklung in der Praxis aussieht. Oft gibt es eine Skizze, eine CAD-Datei oder einfach eine Idee, die innerhalb kurzer Zeit zu einem funktionalen Bauteil werden soll. Hier setzen wir an. Als Fertigungs- und Entwicklungspartner bieten wir nicht nur Tiefziehteile, sondern auch die fachliche Begleitung, die daraus ein funktionierendes Projekt macht.
Wir klären mit Ihnen die Machbarkeit, zeigen auf, wo konstruktive Anpassungen sinnvoll sind, und unterstützen bei der Auswahl geeigneter Kunststoffe. Inhouse fertigen wir das passende Werkzeug, produzieren die Bauteile und übernehmen auf Wunsch auch die CNC-Nachbearbeitung oder Montage.
Wir arbeiten ausschließlich mit thermoplastischen Kunststoffen und beraten Sie individuell zur passenden Materialwahl. Verfügbare Werkstoffe:
- Polypropylen (PP)
- Polyethylen (PE)
- ABS
- Polycarbonat (PC)
- PETG
- PMMA (Acrylglas)
- Polystyrol (PS)
Für besondere Anforderungen prüfen wir auch weitere Kunststoffarten hinsichtlich Temperaturverhalten, Chemikalienbeständigkeit, Farbe und mechanischer Belastung.
Bereits vor der Fertigung beraten wir Sie zur richtigen Materialwahl, zur Gestaltung der Geometrie und zu den spezifischen Anforderungen des Tiefziehverfahrens. Dabei arbeiten wir direkt mit Ihren CAD-Daten oder unterstützen Sie bei der Konstruktion Ihrer Bauteile.
Die Formwerkzeuge entstehen vollständig bei uns im Haus. Dadurch vermeiden Sie Schnittstellenprobleme und profitieren von kurzen Abstimmungswegen. Auch Änderungen im Projektverlauf setzen wir flexibel um – ohne lange Wartezeiten oder hohe Zusatzkosten.
Unsere Fertigungsanlagen sind auf thermoplastische Platten ausgelegt. Wir verarbeiten unter anderem Polypropylen, ABS, PETG oder PMMA in verschiedenen Stärken. Ob Sichtteil, Gehäuse, Abdeckung oder Funktionselement – wir fertigen Ihr Bauteil exakt nach Maß.
Nach dem Tiefziehen übernehmen wir die CNC-Bearbeitung direkt bei uns im Haus. Hier entstehen präzise Bohrungen, Beschnitte und Funktionselemente – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Dadurch erhalten Sie ein montagefertiges Bauteil mit hoher Maßhaltigkeit.
Auf Wunsch veredeln wir Ihre Tiefziehteile durch Bedruckung, Lackierung oder Schutzfolien. Auch Baugruppenmontagen, Verschraubungen oder Verklebungen führen wir bei uns durch. So erhalten Sie keine Einzelteile, sondern einbaufertige Lösungen.
Unsere Kunden kommen vor allem aus dem Maschinenbau, der Prototypenentwicklung, der Umwelttechnik, der Medizintechnik und der Fahrzeugbranche. Sie alle haben eins gemeinsam: Sie brauchen individuelle Kunststoffteile, die funktionieren. Auch dann, wenn das Design komplex, die Stückzahl niedrig oder der Zeitplan knapp ist.
Typische Anwendungen sind:
- Gehäuse für Laborgeräte oder Maschinen
- Schutzverkleidungen im Fahrzeugbau
- Leichte, formstabile Funktionsteile
- Prototypen und Funktionsmuster für Tests
- Spezialabdeckungen oder technische Verkleidungen
- Kunststoffgehäuse für die Elektronik
Ein gutes Bauteil beginnt mit einem klaren Prozess. Damit Sie schnell vorankommen, haben wir die Zusammenarbeit für unsere Kunden in Österreich bewusst schlank, transparent und praxisnah aufgebaut.
Sie senden uns Ihre CAD-Daten, Skizzen oder eine Beschreibung Ihres Projekts. Falls Sie sich bei Material oder Konstruktion unsicher sind, beraten wir Sie gerne persönlich.
Wir prüfen Ihre Anforderungen, schlagen ggf. Optimierungen vor und erstellen ein transparentes Angebot mit realistischen Lieferzeiten.
Nach Ihrer Freigabe fertigen wir das passende Tiefziehwerkzeug im eigenen Haus. Änderungen können jederzeit kurzfristig umgesetzt werden.
Wir stellen Ihre Bauteile im Tiefziehverfahren her und übernehmen die CNC-Bearbeitung – exakt nach Ihren Vorgaben.
Bevor die Teile versendet werden, prüfen wir Maßhaltigkeit und Oberfläche sorgfältig. Die Auslieferung erfolgt pünktlich und zuverlässig.
Sie möchten wissen, ob Kunststoff Tiefziehen für Ihr Projekt in Österreich geeignet ist? Oder Sie suchen einen zuverlässigen Partner, der Bauteile nicht nur fertigt, sondern mitdenkt? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Idee und beraten Sie gerne persönlich.