Kunststoffverkleidungen, die exakt passen und sofort funktionieren

Kunststoffverkleidungen schützen, strukturieren und machen Technik erst vollständig. Bei Hopf entstehen sie exakt nach Ihren Vorgaben, vom ersten Entwurf bis zur montagefertigen Ausführung. Leicht, stabil und passgenau gefertigt, sind unsere Verkleidungen sofort bereit für den Einsatz in Maschinen, Fahrzeugen oder Geräten.

Kunststoffverkleidung: Individuell, stabil und montagebereit

Kunststoffverkleidungen kommen überall dort zum Einsatz, wo passgenaue Abdeckungen, geringes Gewicht und funktionale Eigenschaften gefragt sind. Wir fertigen Ihre Verkleidungsteile aus thermoformbarem Kunststoff. Die Platten werden tiefgezogen, präzise nachbearbeitet und bei Bedarf montagefertig zusammengesetzt. So entstehen robuste, chemikalienbeständige und UV-stabile Lösungen mit sauberer Oberfläche und exakt definierter Geometrie.

Warum viele Unternehmen von Metall auf Kunststoff umsteigen

Kunststoffverkleidungen bieten gegenüber Metall zahlreiche Vorteile, die sich sowohl technisch als auch wirtschaftlich auszahlen.

Korrosionsfrei und witterungsbeständig

Kunststoff rostet nicht und ist resistent gegenüber Feuchtigkeit, Chemikalien und UV-Strahlung.

Deutlich geringeres Gewicht

Kunststoffteile wiegen oft bis zu 60 % weniger als vergleichbare Metallverkleidungen und erleichtern Transport und Montage.

Weniger Aufwand bei Beschädigungen

Kratzer oder Dellen erfordern keine Nachbearbeitung, da Kunststoff durchgefärbt und schlagzäh ist.

Formfreiheit bei der Gestaltung

Im Thermoformverfahren lassen sich komplexe Geometrien, große Flächen und integrierte Details effizient umsetzen.

Ideal für Kleinserien und Varianten

Die Werkzeugkosten sind gering, Änderungen lassen sich schnell realisieren. Das ist besonders vorteilhaft bei wechselnden Geometrien und kleineren Stückzahlen.

 

Diese Vorteile machen Kunststoff zur überzeugenden Alternative, wenn es auf Funktion, Gewicht und Flexibilität ankommt.

 

Jetzt Anfrage starten

So entsteht Ihre Kunststoffverkleidung bei Hopf

1. Beratung und CAD-Konstruktion

Bereits in der Entwicklungsphase beraten wir zu Material, Wandstärke und Design. Wir arbeiten mit Ihren CAD-Daten oder erstellen das Modell selbst. Unsere Konstrukteure stimmen sich direkt mit Ihrer Technik ab und sorgen so für einen effizienten Projektstart.

2. Werkzeugbau im eigenen Haus

Die Werkzeuge für Ihre Kunststoffverkleidung fertigen wir selbst. Die Herstellung erfolgt CAD-gestützt, schnell und mit hoher Präzision. Das ermöglicht flexible Änderungen im Projekt und sichert eine exakte Passform.

3. Thermoformen & CNC-Bearbeitung

Wir verformen Kunststoffplatten bis 15 mm Stärke über Vakuum in die gewünschte Geometrie. Anschließend übernehmen moderne 3-Achs- und 5-Achs-Fräszentren die Nachbearbeitung. Bohrungen, Ausschnitte und Konturen werden exakt nach Zeichnung umgesetzt.

4. Montage & Veredelung

Je nach Bedarf montieren wir Ihre Verkleidung aus mehreren Teilen, verschweißen Bauteile oder ergänzen funktionale Elemente. Auch Bedruckung, Verklebung oder Lackierung sind möglich. So erhalten Sie ein sofort einsetzbares Bauteil.

Vorteile unserer Kunststoffverkleidungen im Einsatz

Gewichtsvorteil gegenüber Metallverkleidungen

Kunststoff wiegt deutlich weniger als Stahl oder Aluminium. Dies reduziert die Systemmasse und vereinfacht Handling, Transport und Montage.

Keine Korrosion

Unsere Verkleidungen sind resistent gegenüber Feuchtigkeit, Chemikalien und UV-Strahlung. Sie eignen sich dadurch auch für aggressive Medien und den Außeneinsatz.

Exakte Maßhaltigkeit durch eigene Fertigung

Konstruktion, Werkzeugbau, Thermoformen und Fräsen erfolgen bei Hopf unter einem Dach. Das sichert eine hohe Passgenauigkeit der Bauteile.

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Wir bieten verschiedene Farben, Oberflächen und Strukturierungen. So entsteht eine Verkleidung, die sich optisch und funktional in Ihre Anwendung integriert.

Kurze Lieferzeiten auch bei Sondermaßen

Durch die Fertigung im eigenen Haus und die hohe Maschinenverfügbarkeit können wir auch großvolumige Verkleidungen kurzfristig produzieren.

Montagefertige Lieferung

Alle Bauteile werden so bearbeitet, dass sie ohne Nacharbeit beim Kunden montiert werden können.

 

Jetzt Anfrage starten

Geeignete Materialien für Ihre Kunststoffverkleidung

Hopf verarbeitet ausschließlich hochwertige Thermoplaste, die sich für das Thermoformen eignen:

- Polypropylen (PP): Leicht, chemikalienfest, schweißbar, geeignet für dickwandige Verkleidungen bis 15 Millimeter

- Polyethylen (PE): Stoßfest, gut formbar, robust bei tieferen Temperaturen

- Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS): Hoch formstabil, gut lackierbar, widerstandsfähig

- Polyvinylchlorid (PVC): Selbstverlöschend, chemikalienbeständig, witterungsresistent

- Polycarbonat (PC) und Polymethylmethacrylat (PMMA): Transparent, kratzfest, für Sichtfenster oder lichtdurchlässige Verkleidungen geeignet

- Boltaron (Zugelassenes Material für die Luft -und Raumfahrt)

 

Die Auswahl erfolgt projektbezogen anhand der jeweiligen Anforderungen an Belastung, Umgebung, Farbe, Haptik und Oberflächenstruktur.

Das bieten wir Ihnen

Wir fertigen Ihre Kunststoffverkleidung vollständig im eigenen Haus. Dazu zählen die CAD-Konstruktion, der hausinterne Werkzeugbau, das Thermoformen großformatiger Platten, die präzise CNC-Nachbearbeitung sowie die Endmontage. Jeder Fertigungsschritt ist technisch aufeinander abgestimmt und findet auf unserem eigenen Maschinenpark statt.

Dadurch sichern wir kurze Lieferzeiten, gleichbleibend hohe Qualität und eine exakte Umsetzung Ihrer Vorgaben. Auf Wunsch integrieren wir Befestigungen, Bedruckungen oder Schweißverbindungen direkt im Fertigungsprozess. Sie erhalten montagefertige Verkleidungen, die sich ohne Nacharbeit sofort einsetzen lassen.

Kontakt

Sie planen eine neue Kunststoffverkleidung oder suchen einen zuverlässigen Partner für laufende Projekte? Sprechen Sie mit uns. Wir denken mit, prüfen Ihre Anforderungen und liefern Ihnen ein belastbares Angebot mit klaren Vorgaben zu Zeit und Kosten.

Jetzt Projekt anfragen