Säurebeständiger Behälter: Wie Sie Leckagen vermeiden und Ausfälle stoppen

Chemikalien greifen Material an, enge Räume erschweren den Einbau und Standardlösungen lassen sich oft nicht integrieren. Ein säurebeständiger Behälter von Hopf Kunststofftechnik löst diese Probleme auf einen Schlag: passgenau gefertigt, beständig bis 90 Grad Celsius und geprüft mit Dichtigkeitsprotokoll. So sichern Sie Ihre Produktion und gewinnen Platz zurück.

Warum ein säurebeständiger Behälter Ihre Anlage vor Schäden schützt

Säurehaltige Medien greifen Metall an, verursachen Korrosion und machen viele Standardlösungen unbrauchbar. Besonders in der Galvanik, Chemieproduktion oder im Labor stoßen klassische Lagertanks schnell an ihre Grenzen, vor allem bei engen Einbauräumen oder Prüfpflichten.

Ein säurebeständiger Behälter aus Kunststoff löst genau dieses Problem. Der innere Tank speichert das aggressive Medium, während der äußere Auffangkörper im Schadensfall austretende Flüssigkeiten zurückhält. Beide Körper verschweißen wir spannungsfrei zu einer dichten Einheit. Damit ersetzen Sie externe Auffangwannen und erfüllen alle Anforderungen zur sicheren Lagerung chemischer Stoffe.

Was unsere säurebeständige Behälter unterscheidet

Ein säurebeständiger Behälter von Hopf Kunststofftechnik schützt Ihre Anlage bei einem Leck, ohne dass zusätzliche Auffangsysteme nötig sind. Die doppelwandige Konstruktion vereinfacht die Planung und erhöht die Sicherheit im Betrieb. Wir verarbeiten Kunststoffe wie PP oder PE, die auch bei Säuren, Laugen und Temperaturen bis 90 Grad stabil bleiben.

Damit eignen sich unsere Behälter für aggressive Medien und anspruchsvolle Umgebungen.

Jede Ausführung erhält Sichtfenster, Ausläufe oder Griffmulden direkt bei der Konstruktion. Wir prüfen jede Einheit auf Dichtheit und halten die Ergebnisse für Ihre Abnahme schriftlich fest.

Unsere säurebeständige Behälter im Vergleich

Behältertyp Einsatzbereich Besonderheiten Volumen
Transportbehälter Innerbetrieblicher Transport aggressiver Medien Mobil, mit Kranösen oder Rollen, Sichtfenster und Auslauf möglich 200 bis 800 Liter
Flachbehälter Enge Räume mit geringer Bauhöhe Große Grundfläche, niedrige Höhe ab 600 mm, ideal unter Rohrleitungen Variabel je nach Fläche
Hochbehälter Anlagen mit begrenztem Platz am Boden Schlanke Bauform, hohe Nutzvolumen bei kleinem Grundriss Bis > 3000 Liter
Sonderbehälter Maßgeschneiderte Lösungen für Sonderanforderungen Freiformen, Kammern, Sichtfenster, ESD-Ausführung möglich, dokumentierte Fertigung Frei definierbar

 

Jetzt Anfrage starten

Unsere Leistungen im Überblick

Entwicklung und Konstruktion

Wir stimmen das Baumaß, die Medienanforderung und die Anschlussstellen mit Ihnen direkt ab. Dabei erstellen wir die Konstruktion im CAD-System. Änderungswünsche setzen wir meist am selben Tag um.

Fertigung mit CNC und Tiefziehtechnik

Wir fräsen Kunststoffplatten mit bis zu 15 Millimetern Stärke auf drei oder fünf Achsen. Sichtfenster, Durchlässe oder Trennwände fertigen wir direkt mit ein. So erhalten Sie auch bei komplexen Geometrien eine passgenaue Lösung.

Schweißmontage mit Qualitätskontrolle

Unsere Fachkräfte verschweißen die Einzelteile spannungsfrei zu einem dichten Behälter. Jede Naht kontrollieren wir visuell und dokumentieren das Ergebnis. Sonderfunktionen integrieren wir ohne separate Montageschritte.

Prüfung und Dokumentation

Wir liefern jeden säurebeständigen Behälter mit Dichtheits- und Maßprotokoll aus. Auf Wunsch erhalten Sie auch Materialnachweise oder CAD-Daten. Damit erfüllen Sie interne wie externe Prüfvorgaben.

Direkte Abstimmung ohne Wartezeit

Sie sprechen bei uns direkt mit Konstruktion und Technik. Dadurch vermeiden Sie Umwege über Zwischenstellen. Anfragen beantworten wir meist innerhalb eines Tages.

So helfen Ihnen unsere Behälter im Alltag

Weniger Wartungszeit pro Monat

Viele Kunden sparen monatlich bis zu 5 Stunden Instandhaltungszeit, weil unsere Behälter nicht rosten und keine Nachbearbeitung erfordern. Sichtkontrollen entfallen, da keine Korrosionsstellen entstehen.

Keine Umbaukosten mehr

Durch die passgenaue Fertigung entfallen Zusatzbauteile wie Halterungen oder externe Auffangwannen. Kunden reduzieren ihre Umbaukosten im Schnitt um 1.500 bis 3.000 Euro pro Anlage.

Sofort einsatzbereit in Ihrer Anlage

Der säurebeständige Behälter passt exakt in die vorgesehene Einbaulage. In vielen Fällen integrieren Kunden ihn ohne zusätzliche Anpassungen innerhalb von 30 Minuten in bestehende Systeme.

 

Jetzt Anfrage starten

Kontakt

Sie benötigen einen säurebeständigen Behälter, der exakt zu Ihrer Anwendung passt? Dann lassen Sie sich beraten oder fordern Sie ein individuelles Angebot an.

Jetzt passende Lösung anfragen