Unsere Thermoformteile passen immer und ohne Kompromisse. Dadurch vermeiden Sie Montageprobleme, sparen interne Nacharbeit und reduzieren Ausschuss. Auf Basis Ihrer CAD Daten fertigen wir funktionale Gehäuse, Einsätze oder Trays. Sie erhalten auch Einzelteile ohne lange Vorlaufzeit.
Standardlösungen passen oft nicht zu individuellen Bauteilgeometrien. Entweder sitzt das Teil zu locker, stößt an oder lässt sich schlecht entnehmen. In der Folge kommt es zu Ausschuss, Verzögerungen oder umständlichen Hilfskonstruktionen.
Wir erwärmen thermoplastische Platten gezielt und ziehen sie über ein exakt gefrästes Werkzeug. Dabei entsteht eine Hohlform, die sich bis in Radien, Flanken und Anformungen millimetergenau an Ihr Bauteil anpasst. Die fertigen Formteile sind leicht, stabil und exakt auf die spätere Anwendung ausgelegt.
- Gehäuse für Steuergeräte: z. B. Elektronikeinheiten mit definierten Anschlussausschnitten
- Trägerplatten für Transport und Fertigung: Bauteilträger mit passgenauen Aufnahmen pro Tray, ausgelegt für automatisierte Zuführung und stapelbar auf Euromaß
- Verpackungsträger mit Griffzonen und Sichtfenstern: z. B. Blisterverpackungen für medizintechnische Produkte mit Positionierungskontur, Griffmulden
Unsere Thermoformteile entstehen exakt nach Vorgabe, direkt aus Ihren CAD Daten, ab Stückzahl eins. Wir kombinieren Thermoformen mit CNC Bearbeitung und setzen alles im eigenen Haus um. Das spart Zeit, reduziert Kosten und schafft technische Freiheit.
Je nach Einsatzbereich stehen verschiedene Kunststoffe zur Verfügung. Wir wählen gemeinsam mit Ihnen den passenden Werkstoff:
- PETG: für stabile, transparente Anwendungen
- PS und PVC: für funktionale Trays und Verpackungsträger
- ABS und PC: für Bauteile mit mechanischer oder thermischer Belastung
Weitere Materialien prüfen wir projektbezogen.
- Bauteilgrößen bis 2.000 × 1250 × 700 Millimeter
- Materialstärken von 0,3 bis 15 Millimeter
- Ab Stückzahl eins lieferbar, auch für Prototypen oder Kleinserien
Nach dem Thermoformen bearbeiten wir die Thermoformteile exakt nach CAD-Daten:
- Wir schneiden auf Endmaß
- Wir fräsen Ausschnitte, Fenster und Bohrbilder
- Wir setzen Steckplätze, Sichtöffnungen oder Montagelösungen
- Auf Wunsch montieren wir Baugruppen durch Kleben, Schrauben oder Nieten
Unsere Thermoformteile entstehen nicht nur exakt nach Maß, sie erleichtern Ihre Abläufe, sparen Zeit und senken Kosten. Hier sehen Sie, wie sich das für Sie auszahlt:
Mit festen Ansprechpartnern und kurzen Wegen reduzieren Sie Rückfragen und behalten den Überblick über alle Projektschritte.
Erste Formteile liefern wir meist innerhalb von fünf bis zehn Arbeitstagen. So starten Sie früh mit Versuchen, Anpassungen oder der Serie.
Die Thermoformteile passen bei Geometrie, Bohrung und Kontur. Sie bauen direkt ein, ohne nachzuschneiden, anzupassen oder zu prüfen.
Sie sparen bis zu 80 % im Vergleich zum Spritzguss und verkürzen gleichzeitig die Lieferzeit.
Wir erfassen alle wichtigen Maße mit optischer Vermessung. So erhalten Sie bei jeder Nachbestellung dieselbe Qualität, auch bei längeren Abständen oder neuen Serien.
Neben der Fertigung übernehmen wir bei Hopf Kunststofftechnik auch zentrale Prozessschritte, damit Sie weniger koordinieren und schneller zum fertigen Bauteil kommen.
Wir konstruieren und fräsen Ihre Werkzeuge direkt bei uns im Betrieb. So setzen wir Änderungen kurzfristig um und vermeiden Wartezeiten durch externe Dienstleister.
Auf Wunsch montieren wir Ihre Thermoformteile zu fertigen Einheiten. Das umfasst auch das Verkleben, Verschrauben oder Einsetzen zusätzlicher Komponenten.
Wir prüfen Maße, Formen und Konturen bei Hopf mit einem hochauflösenden 3D Scanner. Damit stellen wir sicher, dass jedes Teil exakt der Vorgabe entspricht.
Wenn Sie regelmäßig produzieren, lagern wir Ihr Werkzeug bei uns ein. Das spart Zeit bei Nachbestellungen und sorgt für gleichbleibende Qualität über Serien hinweg.
Sie brauchen Thermoformteile, die einfach funktionieren? Dann sprechen Sie mit uns. Wir prüfen Ihre Zeichnung oder Ihre Idee und zeigen Ihnen, wie Sie daraus ein fertiges Bauteil machen.