Sie suchen einen zuverlässigen Hersteller für Tiefziehteile, der Ihr Projekt versteht und sauber umsetzt? Hopf Kunststofftechnik begleitet Sie von der ersten Idee bis zum einbaufertigen Bauteil.
Tiefziehteile entstehen durch das Thermoformen. Dabei wird eine Kunststoffplatte erwärmt und mit Unterdruck in ein Werkzeug gezogen. Es entstehen stabile, formgenaue Bauteile, die exakt an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Dieses Verfahren ist besonders geeignet, wenn kurze Lieferzeiten, geringe Werkzeugkosten oder kleine Stückzahlen gefordert sind. Tiefziehteile werden oft für Prototypen, Funktionsmuster oder Kleinserien eingesetzt. Auch für großvolumige oder häufig wechselnde Geometrien ist das Tiefziehen eine sinnvolle Alternative zum Spritzguss.
Wir liefern nicht nur Bauteile, sondern Lösungen. Als erfahrener Hersteller für Tiefziehteile übernehmen wir alle Schritte intern. Sie profitieren von kurzen Wegen, klaren Abläufen und hoher Planungssicherheit.
Bereits in der Projektplanung beraten wir zu Materialien, Wandstärken und Geometrien. Unsere Konstrukteure stimmen sich direkt mit Ihrer Entwicklungsabteilung ab und arbeiten mit Ihren CAD-Daten weiter.
Unsere Werkzeuge entstehen inhouse. So vermeiden wir unnötige Schleifen in der Abstimmung und können schnell reagieren, wenn kurzfristige Änderungen nötig sind.
Wir verarbeiten Kunststoffplatten bis 15 Millimeter Stärke. Auch großvolumige Tiefziehteile mit einer Größe bis zu zwei Metern werden bei uns in Serie gefertigt.
Nach dem Tiefziehen übernehmen unsere Fräszentren die Nachbearbeitung. Bohrungen, Konturen, Funktionsflächen – alles wird exakt nach CAD-Daten umgesetzt. Die Bauteile sind nach der Bearbeitung sofort montagebereit.
Wir liefern mehr als nur Rohteile. Ob lackieren, bedrucken, verkleben oder verschrauben – wir übernehmen auf Wunsch die komplette Endmontage. Auch Kunststoffschweißen gehört zu unserem Angebot.
Wer Tiefziehteile entwickelt und produzieren lässt, braucht mehr als nur eine Maschine. Entscheidend sind Erfahrung, Materialkenntnis und ein abgestimmter Gesamtprozess. Genau das bietet Hopf Kunststofftechnik.
- Sie erhalten alles aus einer Hand: Beratung, Konstruktion, Werkzeugbau, Fertigung und Montage
- Änderungen im laufenden Projekt sind durch eigene Werkzeuge jederzeit umsetzbar
- Wir fertigen Tiefziehteile auch ab Stückzahl 1 wirtschaftlich und zuverlässig
- Unsere Lieferzeiten sind kurz, auch bei Sondermaßen oder komplexen Geometrien
- Der direkte Kontakt zur Geschäftsführung ermöglicht schnelle Entscheidungen
- Als Familienunternehmen legen wir Wert auf Verlässlichkeit, Qualität und langfristige Partnerschaften
Tiefziehteile von Hopf kommen überall dort zum Einsatz, wo individuelle Geometrien, kleine Stückzahlen oder leichte, stabile Bauteile gefragt sind.
Maschinenbau: Schutzhauben, Verkleidungen, funktionale Abdeckungen
Fahrzeugtechnik: Innenverkleidungen, Abdeckelemente, Kleinserienteile
Caravan und Wohnmobile: Lichtkuppeln, Innenausbau, Stauraumlösungen
Medizin und Dentaltechnik: Prototypen, Gehäuseteile, Testreihen
Prototyping und Design: Funktionsmuster, Entwicklungsbauteile, Designstudien
Rückenschalen und Interieur für Flugzeugsitze
Wenn Standardlösungen nicht ausreichen, entwickeln wir individuelle Konzepte für komplexe Anforderungen.
Durch die Kombination von Thermoformen und Kunststoffschweißen entstehen belastbare Gehäuse, funktionale Behälter oder großvolumige Bauteile mit speziellen Eigenschaften. Wir verarbeiten chemisch resistente, UV-stabile oder temperaturfeste Kunststoffe, auch mit dickeren Wandstärken und in ungewöhnlichen Formaten.
Dank eigenem Werkzeugbau und modernem Maschinenpark lassen sich diese Sonderlösungen wirtschaftlich umsetzen. In enger Abstimmung mit Ihnen begleiten wir jedes Projekt von der Konstruktion bis zur montagefertigen Komponente.
Sie planen ein Projekt mit Tiefziehteilen aus Kunststoff? Dann sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie persönlich, erstellen ein individuelles Angebot und begleiten Ihr Projekt bis zur fertigen Baugruppe.