Sie suchen einen erfahrenen Partner für das Tiefziehen von Kunststoff in Stuttgart und Umgebung? Hopf Kunststofftechnik bietet Ihnen maßgeschneiderte Tiefziehteile in Kleinserie oder als Prototyp. Wir unterstützen Sie von der Konstruktion über den Werkzeugbau bis hin zur Fertigung und CNC-Nachbearbeitung. Dank unserer Nähe zu Stuttgart profitieren Sie von kurzen Lieferwegen und schnellen Abstimmungen.
Tiefziehen ist ein thermisches Umformverfahren, bei dem flache Kunststoffplatten in eine dreidimensionale Form gebracht werden. Das Material wird gezielt erwärmt und anschließend mithilfe eines individuell gefertigten Werkzeugs in die gewünschte Form gezogen.
Für Sie als Kunde bedeutet das: Geringe Werkzeugkosten, kurze Realisierungszeiten und hohe Flexibilität bei Designänderungen. Besonders für Prototypen, Kleinserien oder spezielle Sonderbauteile ist Tiefziehen eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung.
Als Fertigungsdienstleister für Kunden aus dem Raum Stuttgart bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungspaket:
Schon in der frühen Projektphase beraten wir Sie zur optimalen Materialwahl und zur fertigungsgerechten Gestaltung Ihrer Bauteile. Mit modernen CAD-Systemen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die passende Geometrie für Ihr Produkt.
Alle Tiefziehwerkzeuge fertigen wir selbst in unserem Werkzeugbau. Dadurch bleiben Sie flexibel bei Änderungen und profitieren von schnellen Reaktionszeiten. Jedes Werkzeug wird exakt auf Ihre Bauteilgeometrie abgestimmt.
Ob Prototyp, Kleinserie oder mittlere Stückzahl – wir passen unsere Produktion genau an Ihren Bedarf an. Unsere Maschinen ermöglichen die Herstellung unterschiedlichster Geometrien und Bauteilgrößen.
Nach dem Tiefziehen übernehmen wir die CNC-Bearbeitung Ihrer Bauteile. Dazu gehören präzise Beschnitte, Bohrungen, Fräsungen und weitere Bearbeitungsschritte. Wir arbeiten direkt nach Ihren CAD-Daten und liefern montagefertige Teile.
Auf Wunsch führen wir weitere Montageschritte durch, wie das Verkleben, Verschrauben oder Nieten Ihrer Bauteile. Auch Oberflächenveredelungen wie Lackierungen oder Bedruckungen setzen wir für Sie um.
Unsere Tiefziehteile kommen bei Kunden aus Stuttgart in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz::
- Maschinenbau: Herstellung von Schutzhauben, Gehäuseabdeckungen und funktionalen Verkleidungen
- Caravan- und Wohnmobilbau: Fertigung von Dachhauben, Lichtkuppeln und individuellen Innenverkleidungen
- Nutzfahrzeugtechnik: Produktion schlagfester Abdeckungen, technischer Verkleidungen oder Schutzteile
- Prototypenbau: Herstellung von Funktionsmustern und Designprototypen für Entwicklungsprojekte
- Apparatebau: Realisierung individueller Gehäuse und Funktionsteile aus Kunststoff
Wir verarbeiten ausschließlich thermoplastische Kunststoffe. Zu den häufig eingesetzten Materialien zählen:
Vielseitig einsetzbar, leicht und chemikalienbeständig. Besonders geeignet für Bauteile mit hoher Belastung im Alltag.
Schlagzäh, temperaturbeständig und lebensmitteltauglich. Häufig genutzt für Transport- und Behälterlösungen.
Gut formbar, hohe Oberflächenqualität. Ideal für sichtbare Bauteile und funktionale Gehäuse.
Extrem schlagfest und formstabil bei Wärme. Eingesetzt für Abdeckungen und technische Teile mit hoher Beanspruchung.
Transparent, stabil und lebensmittelecht. Häufig genutzt für Verpackungen, Displays und medizinische Anwendungen.
Glasklar, UV-beständig und hochwertig im Erscheinungsbild. Geeignet für Sichtteile und Designanwendungen.
Leicht, gut formbar und wirtschaftlich. Verwendet für Verpackungen, Einsätze und einfache Funktionsteile.
Weitere Kunststofftypen bieten wir gerne auf Anfrage an. Wir beraten Sie individuell zur passenden Materialwahl für Ihre Anwendung.
Alle Prozessschritte von der Werkzeugerstellung über das Tiefziehen bis hin zur CNC-Nachbearbeitung und Qualitätskontrolle erfolgen bei uns im eigenen Haus. Dadurch garantieren wir kurze Lieferzeiten, hohe Flexibilität bei Änderungen und eine durchgängig hohe Produktqualität.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter und der moderne Maschinenpark ermöglichen eine präzise Fertigung auch bei komplexen Geometrien oder engen Toleranzen.
Sie übermitteln uns Ihre Zeichnungen oder CAD-Daten. Gemeinsam besprechen wir Anforderungen wie Material, Stückzahl, Toleranzen und Liefertermin.
Wir prüfen die technische Umsetzbarkeit Ihres Bauteils und erstellen ein passgenaues Angebot. Dabei berücksichtigen wir alle Prozessschritte von der Werkzeugherstellung bis zur Lieferung.
Nach Auftragserteilung fertigen wir das Tiefziehwerkzeug in unserem eigenen Werkzeugbau. Parallel bereiten wir die Fertigung und CNC-Bearbeitung vor.
Wir stellen Ihre Tiefziehteile her und übernehmen bei Bedarf die CNC-Nachbearbeitung. So erhalten Sie montagefertige Bauteile.
Jedes Teil durchläuft eine sorgfältige Prüfung auf Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität. Anschließend liefern wir die Bauteile pünktlich an Ihren Wunschort.
Sie möchten ein konkretes Angebot für Tiefziehteile erhalten oder haben technische Fragen? Sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie gerne persönlich und unterstützen Sie bei Ihrem Projekt.